Generalsanierung Brunnenhaldestraße in Oberkochen

Brunnenhalde in Oberkochen

Die Brunnenhalde in Oberkochen erstrahlt seit Mai 2014 in neuem Glanz. Insgesamt wurden von der Kreisbaugenossenschaft Ostalb eG 77 Wohnungen in neun Gebäuden energetisch saniert und modernisiert. Dadurch wurde das gesamte Quartier aufgewertet, sodass der Straßenzug einen hochwertigen Charakter bekam.

Im Vordergrund stand die energetische Sanierung nach der aktuellen Energieeinsparverordnung. Bei allen Gebäuden wurden Fassade, Dach und Kellerdecke in Wärmedämmverbundsysteme eingepackt. Eine thermische Solaranlage auf dem Dach unterstützt zusätzlich die Warmwasseraufbereitung.

Insgesamt wurden 3,3 Mio. € in die Gesamtsanierung investiert. „Ein starkes Signal der Nachhaltigkeit“, so Kreisbau-Vorstand Georg Ruf.

Die Gebäude stammen ursprünglich aus den 1950er Jahren und wurden nicht nur energetisch saniert, sondern auch modernisiert. Bereits auf den ersten Blick fallen die neu angebrachten Balkone sowie das eigens für die Brunnenhalde erstellte Farbleitkonzept auf. Dies symbolisiert die Einheitlichkeit und den Zusammenhang der neun Gebäude. Auch die Wohnqualität wurde durch die Sanierung von Bädern oder den Austausch von Böden und Türen verbessert. Durch neue, zweiflügelige Fenstertüren gelangen die Mieter nun auf den Balkon. Außerdem sorgen die Türen für mehr Transparenz und Licht im Rauminneren der Wohnungen.